Narrengold

Narrengold (Fool’s Gold) ist eine Bezeichnung für eine vermeintlich wertvolle Anlage, die sich bei näherer Betrachtung als weitgehend wertlos oder überbewertet herausstellt.

Ursprünglich stammt der Begriff aus der Mineralogie und bezog sich auf Eisenkies, ein glänzendes, goldfarbenes Mineral, das aufgrund seines Aussehens vor allem von unerfahrenen Goldsuchern häufig mit echtem Gold verwechselt wurde.

Im übertragenen Sinne wird der Begriff «Narrengold» heute für Finanzprodukte, Anlageformen oder Spekulationsobjekte verwendet, die durch äusseren Glanz, Hype oder vermeintlich hohe Renditechancen blenden, in Wirklichkeit aber keinen substanziellen Wert bieten.

Beispiele für solches Narrengold in der Finanzwelt können überbewertete Kryptowährungen, spekulative Pennystocks oder auch sogenannte Pump-and-Dump-Aktien sein. Die Metapher warnt Anleger:innen davor, sich nur vom äusseren Schein oder einer kurzfristigen Euphorie leiten zu lassen, ohne den inneren Wert einer Investition kritisch zu hinterfragen.

Zurück zum Glossar