Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der gesamtwirtschaftliche Wert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum – in der Regel innerhalb eines Jahres oder eines Quartals – hergestellt bzw. erbracht werden, abzüglich aller Vorleistungen. Es ist das zentrale Mass für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes und gibt Aufschluss über dessen Produktivität.
Dabei werden nur die Endprodukte berücksichtigt, um Doppelzählungen zu vermeiden. Berücksichtigt werden ausserdem nur wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb der Landesgrenzen – unabhängig davon, ob sie von Inländern oder Ausländern erbracht werden (im Gegensatz zum Bruttonationaleinkommen).