Buck ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen US-Dollar. Er wird vor allem in den USA im Alltag verwendet, ähnlich wie in der Schweiz «Stutz» für einen Franken. Man sagt zum Beispiel: «Das kostet fünf Bucks» statt «Das kostet fünf Dollar».
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem 18. und 19. Jahrhundert, als Pelzhändler in Nordamerika Hirschfelle («buckskins») als Tauschmittel verwendeten. Eine Hirschhaut war damals etwa einen Dollar wert. Im Laufe der Zeit wurde «buck» zum Synonym für Geld bzw. Dollar.