Das Pariser Abkommen ist eine Reihe von Zielen zur Eindämmung des Klimawandels. Es wurde 2015 von 193 Staaten und der Europäischen Union unterzeichnet. Das Hauptziel des Abkommens ist es, den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen, jedoch nicht mehr als 2 Grad. Das Pariser Abkommen wurde auf der COP21 verabschiedet.
Am 20. Januar 2025, zu Beginn seiner zweiten Amtszeit, unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Executive Order, die den sofortigen Austritt der USA aus dem Pariser Abkommen anordnete. Dies ist das zweite Mal, dass die USA unter Präsident Trump aus dem Abkommen austreten. Bereits in seiner ersten Amtszeit erfolgte ein Austritt, der jedoch von Präsident Joe Biden im Februar 2021 rückgängig gemacht wurde.
Bis zum offiziellen Austritt im Januar 2026 bleiben die USA formell Mitglied des Ăśbereinkommens.