Tape Bomb

Eine Tape Bomb ist eine unerwartete Nachricht oder Meldung, die über Finanznachrichtenkanäle veröffentlicht wird und sofort starke Marktreaktionen auslöst. Meist handelt es sich dabei um makroökonomische Daten, Unternehmensskandale, geopolitische Ereignisse oder bedeutende Änderungen in der Geldpolitik.

Der Begriff «Tape» stammt aus der Zeit, als Börsenkurse über ein «Ticker Tape» verbreitet wurden. Eine «Tape Bomb» ist also eine Nachricht, die plötzlich auftaucht und eine hohe Volatilität verursacht.

Beispiele für Tape Bombs:

  • Eine unerwartete Zinserhöhung einer Zentralbank
  • die überraschende Insolvenz eines grossen Unternehmens
  • Politische Krisen oder Kriegsankündigungen
  • Plötzliche Regulierungen, die eine ganze Branche betreffen.

Zurück zum Glossar