Die Aktienrendite gibt an, wie stark sich das in eine Aktie investierte Kapital über einen bestimmten Zeitraum «verzinst» hat. Sie ist ein Mass für die Profitabilität einer Aktienanlage und damit ein zentrales Kriterium bei der Beurteilung von Investitionen in Einzelaktien oder Aktienportfolios.
In der Rendite werden alle Erträge berücksichtigt, die eine Aktionärin oder ein Aktionär erzielt:
-
Kursgewinne oder -verluste (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs)
-
Dividendenzahlungen
-
Sonstige Erträge (z. B. Bezugsrechte oder Sonderausschüttungen).