Festhypothek

Bei der Festhypothek ist der Zinssatz – unabhängig von der Marktentwicklung – für die gesamte Laufzeit festgelegt. Sie wird in der Regel gewählt, wenn man die Zinsen für einen bestimmten Zeitraum festschreiben möchte, um sich gegen Zinsschwankungen abzusichern. Dies ist vor allem dann vorteilhaft, wenn in Zukunft mit steigenden Zinsen gerechnet wird. Durch die feste Zinsbindung hat man Planungssicherheit und kann die monatlichen Raten genau kalkulieren. Die Festhypothek wird oft bevorzugt, wenn man sich langfristig stabile finanzielle Verhältnisse sichern möchte, insbesondere bei grösseren Kreditbeträgen oder bei Haushalten, die ein festes Budget haben und keine Überraschungen durch steigende Zinsen riskieren wollen.

Nutzen Sie unseren KI-Chatbot «Cogito», um direkt Informationen zur Tragfähigkeit sowie zu weiteren wichtigen Fragen rund um das Thema Hypothek abzurufen. Der Service ist individuell, rund um die Uhr verfügbar und einfach zu nutzen.

ZurĂĽck zum Glossar