SIX

Die SIX Swiss Exchange (ehemals SWX Swiss Exchange) mit Sitz in Zürich ist die führende Wertpapierbörse der Schweiz und zählt zu den bedeutendsten Börsen Europas. Sie entstand im Mai 1995 durch den Zusammenschluss der regionalen Börsen von Basel, Genf und Zürich und war eine der ersten vollelektronischen Börsen weltweit.

Betrieben wird die Börse heute von der SIX Group, die auch für die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen (Clearing und Settlement), das Finanzdatenmanagement sowie verschiedene Finanzinfrastrukturdienste verantwortlich ist. Über die SIX Swiss Exchange können Unternehmen Aktien, Obligationen, ETFs, strukturierte Produkte und Fonds kotieren und handeln. Zu den bekanntesten gelisteten Unternehmen zählen Nestlé, Novartis, Roche und UBS.

Zentrale Merkmale der SIX sind ihre hohe Transparenz, Effizienz und Stabilität. Der Börsenhandel erfolgt vollständig automatisiert über das eigene Handelssystem X-stream INET, was eine schnelle Ausführung und niedrige Transaktionskosten ermöglicht. Die Regulierungsstandards sind streng und entsprechen internationalen Anforderungen, insbesondere im Bereich der Ad-hoc-Publizität und der Markttransparenz.

Darüber hinaus spielt die SIX Swiss Exchange eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzprodukte in der Schweiz, etwa durch ESG-Ratings und Green Bonds.

Zurück zum Glossar