Eine Long-Position ist der Teil des Vermögens (Aktien, Obligationen, Gold oder Rohstoffe), mit dem Anlegerinnen und Anleger auf steigende Kurse setzen. Sie nehmen eine Kaufposition ein und sind damit «long».
Beispiel: Wenn Sie 100 Aktien von UBS zu 25 Franken kaufen, gehen Sie eine Long-Position in UBS ein. Wenn der Kurs auf 30 Franken steigt und Sie verkaufen, machen Sie einen Gewinn von 500 Franken.
Gegenteil: «short».