Staffelpreis

Ein Staffelpreis ist ein Preis- oder Gebührensystem, bei dem der Satz abhängig von der Höhe des Betrags oder der Menge in vordefinierten Stufen («Staffeln») variiert. In der Finanzbranche, insbesondere im Private Banking, wird dieses Prinzip häufig bei Depotgebühren, Vermögensverwaltungsgebühren oder Zinssätzen angewendet. Damit sollen Kunden mit grösseren Anlagevolumina durch günstigere Konditionen belohnt werden.

Merkmale:

  • Der Preis pro Einheit (oder der Prozentsatz) ändert sich, sobald eine neue Mengenschwelle ĂĽberschritten wird.

  • Die Staffelung kann progressiv (höhere Beträge → niedrigerer Satz) oder degressiv (höhere Beträge → höherer Satz) gestaltet sein.

  • Abrechnung erfolgt oft nur fĂĽr den Betrag innerhalb der jeweiligen Staffel, ähnlich wie bei progressiven Steuersätzen.

Beispiel:

  • Bis 50'000 CHF Depotwert: 0,50% p.a.

  • 50'001–250'000 CHF: 0,40% p.a.

  • Ăśber 250'000 CHF: 0,30% p.a.

ZurĂĽck zum Glossar