Die 5%-Regel ist eine Faustregel aus dem Portfoliomanagement, die besagt, dass keine einzelne Aktie mehr als 5% des Gesamtportfolios ausmachen sollte. Sie soll das Konzentrationsrisiko begrenzen und eine ausgewogene Diversifikation fördern.
Das Hauptziel dieser Regel ist die Vermeidung von Klumpenrisiken. Wenn ein einzelner Titel zu hoch gewichtet ist und an Wert verliert, kann dies den Gesamtwert des Depots überproportional belasten. Eine Gewichtung von maximal 5% pro Aktie hilft, Verluste einzelner Titel abzufedern.
-
Depotwert: 100'000 Franken
-
Maximal pro Titel: 5% → also 5'000 Franken pro Titel
Siehe auch unseren Blog über den MSCI World.