Ein aktiver Fonds ist ein Investmentfonds, dessen Zusammensetzung und Gewichtung von einem Fondsmanagement aktiv ausgewählt, laufend beobachtet, überprüft und je nach Marktlage angepasst wird – mit dem Ziel, eine höhere Rendite als ein Vergleichsindex (Benchmark) zu erzielen.
Aufgrund des höheren Aufwands für Research, Personal, Transaktionen und Verwaltung sind aktive Fonds in der Regel teurer als passive Fonds, die einen Index lediglich nachbilden.
Ob ein aktiver Fonds seinen Mehrwert gegenüber einem passiven Produkt tatsächlich erreicht, hängt stark von der Qualität des Managements und den Marktbedingungen ab.
Siehe auch TER.