Der Briefkurs, auch Ask genannt, bezeichnet den Preis, zu dem Händlerinnen und Händler bereit sind, ein Wertpapier zu veräussern. Dieser Preis ist höher als der Geldkurs. Der Begriff «Brief» bedeutet, dass die Händlerinnen und Händler die Wertpapiere («Urkundenbriefe») als Eigentümer besitzen.
Beispiel:
Eine Aktie der Firma X hat aktuell folgende Börsenkurse:
-
Geldkurs (Bid) CHF 99,50
-
Briefkurs (Ask) CHF 100,50
Das bedeutet:
-
Ein Anleger, der die Aktie kaufen möchte, muss den Briefkurs von CHF 100,50 bezahlen.
-
Ein Anleger, der die Aktie verkaufen möchte, erhält nur den Geldkurs von CHF 99,50.
Die Differenz zwischen den beiden (CHF 1,00) ist der Spread – er spiegelt die Liquidität des Marktes und die Marge der Broker wider.