Handelsvolumen

Das Handelsvolumen bezeichnet die Gesamtmenge aller Transaktionen eines bestimmten Finanzinstruments – wie beispielsweise Aktien, Obligationen, Rohstoffe oder Kryptowährungen – die innerhalb eines definierten Zeitraums an einer Börse oder auf einem Markt getätigt werden. Es kann sich dabei entweder auf die Anzahl der gehandelten Einheiten oder auf den Gesamtwert dieser Transaktionen beziehen.

Das Handelsvolumen ist ein wichtiger Indikator für die Marktaktivität und Liquidität: Ein hohes Volumen signalisiert, dass viele Marktteilnehmer:innen aktiv sind und sich Käufer:innen und Verkäufer:innen leicht finden. Das führt in der Regel zu geringeren Spreads und einer besseren Kursbildung. Ein niedriges Volumen kann hingegen auf ein geringes Interesse oder Unsicherheit am Markt hinweisen und es schwieriger machen, grosse Positionen ohne Kursverzerrung zu handeln. Profis nutzen das Handelsvolumen häufig in Kombination mit Kursbewegungen, um Trends zu bestätigen oder mögliche Wendepunkte zu erkennen.

ZurĂĽck zum Glossar