Adriano Lucatelli
28. Juli 2023
Euphorie und Gier nehmen überhand
Monatsbericht Juli: Trotz Aktien-Rally bleiben wir skeptisch, da die nähere Zukunft nicht so rosig ist, wie es den Anschein macht.
30. Juni 2023
Sind die Investoren zu optimistisch? Wir glauben ja.
Monatsbericht Juni: Die globale Konjunktur zeigte sich stärker als die geldpolitische Straffung erwarten liess. Die Auswirkungen dürften aber erst in der zweiten Jahreshälfte zu spüren sein. Vorsicht ist also weiterhin geboten.
Michael Frei
15. Juni 2023
So funktioniert der nachhaltige Anlageprozess unserer Minimum-Risk-Portfolios
Investieren Sie nachhaltig mit Descartes und OLZ: ein bewährter Ansatz, der Performance, strenge ESG-Kriterien und eine reduzierte CO2-Bilanz vereint.
30. Mai 2023
Der Konjunkturhimmel verdunkelt sich
Monatsbericht Mai: Viele Anlegerinnen und Anleger wurden im Mai auf dem falschen Fuss erwischt. Die von vielen erwarteten Gewinneinbrüchen blieben aus. Eitel Sonnenschein also?
2. Mai 2023
Die Börsen spüren den Frühling
Monatsbericht April: Trotz grosser Zuversicht an den Börsen, mahnen wir zur Vorsicht. Die kurzfristigen Auswirkungen der Bankenkrise auf die Kreditkonditionen und den generellen Geschäftsverlauf sind noch nicht abschätzbar.
Anna Stünzi
11. April 2023
Meine nicht so kurze Antwort auf die Frage nach der Klimaverträglichkeit bei Descartes
Wir haben unsere Anlagen einem Klimaverträglichkeitstest unterzogen – hier sind Sie ungeschminkten Ergebnisse.
Philipp Pag
4. April 2023
10 Börsenweisheiten (die Sie nicht zu ernst nehmen sollten)
Börsengurus und selbsternannte Investment Coaches lassen täglich neue Weisheiten vom Stapel. Was halten Sie von diesen zehn bekannten Börsensprüchen?
30. März 2023
Die neue Zuversicht ist trügerisch
Monatsbericht März: Das Abklingen der Bankenkrise hat viele Investorinnen und Investoren seither wieder an die Aktienmärkte gelockt. Die neue Risikobereitschaft könnte aber verfrüht sein.
27. Februar 2023
Die Bullen sind los
Monatsbericht Februar: Die Aktienmärkte legten los, als gäbe es kein Moren. Die wichtisten Kurstreiber waren das Abflauen der Zinssorgen und das Ende der Zero-Covid-Politik in China. Wir erwarten eine Entspannung, schätzen aber die Lage dennoch weiterhin als fragil ein.