Institutionelle Fonds, ETFs und ETPs: Unterschiede, Chancen, Risiken
Institutionelle Fonds, ETFs und ETPs bieten vielfältige Anlagemöglichkeiten, unterscheiden sich jedoch stark in Struktur, Risiko und Zielgruppe. Während institutionelle Fonds für professionelle Anleger konzipiert sind, überzeugen ETFs durch Kosteneffizienz und Diversifikation. ETPs wiederum ermöglichen den Zugang zu speziellen Märkten wie Kryptowährungen, sind aber oft mit höheren Risiken verbunden. Ein genauer Vergleich hilft, die richtige Wahl zu treffen.