Systematisches Risiko

Das systematische Risiko, auch Marktrisiko genannt, beschreibt Risiken, die das gesamte Finanzsystem bzw. den gesamten Aktienmarkt betreffen und sich nicht durch Diversifikation innerhalb eines Portfolios vermeiden lassen. Es ist ein zentrales Konzept in der modernen Kapitalmarkttheorie und wird im Rahmen des Capital Asset Pricing Models (CAPM) durch den sogenannten Beta-Faktor gemessen.

Anders als das unsystematische Risiko, das unternehmensspezifisch ist (zum Beispiel Managementfehler, Produktskandale oder Insolvenz), bezieht sich das systematische Risiko auf makroökonomische oder globale Entwicklungen. Von diesen sind alle oder fast alle Marktteilnehmer gleichzeitig betroffen.

Zurück zum Glossar