Aktien profitieren von der Zinssenkung

Monatsbericht 2025: Die laufende Aktienhausse befindet sich zwar bereits in einem fortgeschrittenen Stadium, doch wir sehen weiterhin gute Gründe investiert zu bleiben. Die Bewertungen sind nicht mehr günstig, aber von Übertreibung kann keine Rede sein. Es spricht vieles dafür, Portfolios breit und international zu diversifizieren

Angst vor Kapitalverzehr in der Pensionierung: Ursachen verstehen, Sicherheit gewinnen

Viele Menschen fürchten, in der Pensionierung ihr Kapital zu schnell zu verbrauchen. Wir zeigen, woher diese Angst kommt – und wie man ihr strukturiert begegnet.

Der Weg zur Million für Ihr Kind

Millionär:in mit 18? Für die meisten unrealistisch. Mit 65? Absolut machbar. Stellen Sie mit einem Sparplan die Weichen für die Zukunft Ihres Kindes.

Geld selbst anlegen oder doch besser Robo Advisor oder Vermögensverwalter?

Selbst anlegen oder Anlageentscheidungen einem Profi überlassen? Das ist typenabhängig. Beide Vorgehensweisen haben klare Vor- und Nachteile. Welcher Typ sind Sie?

Finanzblogger in der Schweiz: Zwischen Transparenz und Interessenkonflikt

Viele Schweizer Finanzblogger informieren ehrlich und transparent. Doch es gibt auch Plattformen, bei denen wirtschaftliche Interessen über Objektivität stehen. Woran Sie das erkennen und worauf Sie achten sollten – mit Beispielen.

Autor:innen

Dein Budgetplan in der Schweiz: Was tun mit 5’000 Franken im Monat?

5’000 Franken pro Monat klingt nach viel – doch in der Schweiz ist das Geld schnell weg. Wir zeigen dir, wie du mit einem einfachen Budgetplan deine Fixkosten deckst, clever sparst und trotzdem das Leben geniesst.

Powell-Rede löst ein Rally aus

Monatsbericht August: Die Aktienmärkte, allen voran die US-Börsen, zeigen sich weiterhin widerstandsfähig und lassen bislang keine saisonale Schwäche erkennen. Von einer typischen Sommerflaute fehlt jede Spur.

US-Zollhammer von 39 Prozent: Warum die Finanzmärkte gelassen bleiben

Market Flash: Trotz der 39-prozentigen US-Zollsätze bleibt der SMI stabil. Pharma und Gold sind (noch) nicht betroffen. Die Märkte reagieren gelassen. Anlegerinnen und Anleger sollten Ruhe bewahren.

Pensionskasse und Freizügigkeit bei Scheidung: Was passiert mit dem Vorsorgegeld?

Was passiert mit der 2. Säule bei einer Scheidung? Wer hat Anspruch – und wie lässt sich die Vorsorge danach stärken? Wir erklären, was Sie wissen müssen – klar, verständlich und praxisnah.

Zurück
1 2 3 4 5
Nächste