Berechnung der Rendite einer Investition: Welche Methode ist die beste?

Die einfache, die zeitgewichtete und die geldgewichtete Rendite sind die bekanntesten Methoden zur Performanceberechnung. Erfahren Sie hier, welcher dieser Berechnungsarten Descartes anwendet.

Descartes tritt der OpenWealth Association bei

Descartes ist neues Mitglied der OpenWealth Association und unterstützt damit diese Initiative aktiv.

Kurspotenzial dank Zinssenkungen

Monatsbericht Dezember: Sinkende Inflation und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die Währungshüter dürften die Aktienmärkte auch im Jahr 2024 positiv beeinflussen. Eine Wiederholung des vergangenen Jahres erwarten wir jedoch nicht. Dafür sind Aktien bereits sehr hoch bewertet und die Risikoprämien für Aktien zu niedrig.

Das magische Dreieck der Geldanlage: Was sie Ihnen in der Schule nie erklärt haben

Mit dem magischen Dreieck können Sie die verschiedenen Anlageformen einfacher einordnen und die für Sie passende Strategie wählen.

AHV-Reform: Wissenswertes zur Weiterführung der Freizügigkeit nach Erreichen des AHV-Alters

Bisher konnte man bei der Pensionierung das Freizügigkeitskonto gestaffelt beziehen. Dies ändert sich ab 1.1.2024.

Obligationen überholen Aktien

Monatsbericht Oktober: Unwägbarkeiten auf der makro- und der geopolitischen Seite sowie die hohen Renditen am Anleihemarkt lasteten schwer auf den Börsen und drückten auf die Stimmung der Anleger.

Börsianer werden vorsichtiger

Monatsbericht September: Der September wurde seinem Ruf gerecht und verzeichnete – wie fast immer in den vergangenen Jahren – einen Kursrückschlag. Insbesondere die diesjährigen Überflieger aus der Tech-Branche mussten Federn lassen.

Sind die Aktienmärkte zu sorglos?

Monatsbericht August: Die Anleger:innen sind zu optimistisch. Sie wetten darauf, dass es gleichzeitig zu einer sanften Landung kommt, die Teuerung fällt und die Zinsen zurückgehen.

Euphorie und Gier nehmen überhand

Monatsbericht Juli: Trotz Aktien-Rally bleiben wir skeptisch, da die nähere Zukunft nicht so rosig ist, wie es den Anschein macht.