Adriano Lucatelli
26. Januar 2023
Wie der Januar, so das ganze Jahr?
Monatsbericht Januar: Die Börsen haben weltweit einen Traumstart hingelegt. Wird sich dieser Trend halten? Wir sind skeptisch.
4. Januar 2023
Ein schwieriges Börsenjahr geht zu Ende
Monatsbericht Dezember: Das Jahr 2022 war von grossen Kursschwankungen geprägt, und gleichzeitig sahen wir einen Einbruch der weltweiten Aktien- und Obligationenmärkte. Deshalb wird 2022 wohl eher als unerfreuliches Jahr in Erinnerung bleiben. Die hohe Volatilität wird sich voraussichtlich auch 2023 fortsetzen.
Noemi Schurtenberger
28. November 2022
Sich trauen, über Geld zu sprechen
Finanzbloggerin Angela Mygind über das Eintauchen in die komplexe Finanzwelt. Über das Überwinden von Ängsten und Hemmungen und die Beziehung von Frauen zu Geld.
17. Juni 2022
Wer im schwierigen Börsenjahr 2022 bei Descartes investiert ist, gewinnt.
In diesen turbulenten Zeiten haben wir unseren Anleger:innen viel Positives zu berichten.
Angela Mygind
8. Juni 2022
Frauen und Geld – eine schwierige Geschichte
Angela Mygind über die Hürden, auf die Frauen im Umgang mit Finanzen stossen. Sie weist darauf hin, wie wichtig es ist, die Einstellung zu ändern.
31. Mai 2022
In Aktien investieren für Anfänger: Vermeiden Sie diese 5 Denkfehler
Wenn Sie diese fünf Denkfehler vermeiden, können Sie auch als Anfänger getrost in Aktien investieren.
29. April 2022
Meine Reise in die Finanzwelt
Angela Mygind plädiert dafür, dass Finanzen ein Lifestyle-Thema werden. Mit Ihrem Blog hilft sie Frauen, die Finanzplanung selbst in die Hand zu nehmen.
21. April 2022
Maximalbetrag Säule 3a
Der Maximalbetrag für das Jahr 2025 beträgt 7'258 Franken für Angestellte und 36’288 Franken für Selbstständige. Hier finden Sie auch die Maximalbeträge 2024 und älter.
Iwan Brot
6. April 2022
4 Mythen zur AHV – aufgeräumt!
Diese vier Dinge sollten Sie zur AHV unbedingt wissen!