Adriano Lucatelli
21. April 2021
Warum wir bei unseren Portfolios auf Obligationen statt Cash setzen
Es ist gängige Praxis, bei Anlagen den «sicheren» Teil über Cash statt Obligationen abzudecken. Wir halten wenig davon – und setzen auf Obligationen.
Iwan Brot
25. März 2021
Mit einem Säule 3a Vorbezug den Traum vom Wohneigentum erfüllen
Wir erklären das Wichtigste zum Säule 3a Vorbezug für Wohneigentum.
23. März 2021
Wohneigentumsförderung mit der Säule 3a oder 2. Säule
Mit einem WEF-Vorbezug können Sie den Traum vom Eigenheim auch mit geringen Eigenmittel verwirklichen.
17. März 2021
Diese 3 Studien zeigen, dass sich alternative Anlageformen nicht lohnen
Alternative Anlageformen sind langfristig weniger rentabel, als klassische Portfolios aus Aktien und Obligationen.
3. März 2021
Bessere Rendite dank ESG in Kombination mit Minimum-Varianz-Portfolios
Unsere Minimum-Varianz-Portfolios kombinieren wir mit einem strengen ESG-Ansatz. Unsere Anleger:innen erhalten dadurch bessere Renditen und haben mehr im Alter.
16. Februar 2021
Vorsorgelücken schliessen: Sparen in der dritten Säule
Die erste und zweite Säule decken den Existenzbedarf im Alter längst nicht mehr. Diese Vorsorgelücke ist mit der individuellen Vorsorge – zum Beispiel mit einem Säule 3a-Depot – zu schliessen.
Angela Agostini
21. Januar 2021
BVG-Freizügigkeit splitten: Warum Sie zwei Freizügigkeitskonten anlegen sollten
Alles Geld auf einem einzigen BVG-Freizügigkeitskonto zu horten, bringt verschiedene Nachteile. Teilen Sie es besser auf mehrere Freizügigkeitskonten auf.
8. Januar 2021
Was ist ESG Investing?
ESG heisst vorbildliches Handeln einer Firma in Umwelt, Soziales und Governance. ESG Investing ist, wenn man nur in ESG-konforme Firmen investiert.
12. Dezember 2020
Zinseszinseffekt nutzen beim Geld anlegen: Die einfachste Art, Gelder zu vervielfachen
Wer wirklich clever ist, nutzt den Zinseszinseffekt und vermehrt sein Vermögen.