Adriano Lucatelli
8. Januar 2022
Aktiv vs. passiv investieren: Wo liegt der Unterschied?
Was lohnt sich mehr – aktive oder passive Investition? Beide haben Vor- und Nachteile. Wir haben zwei heisse Tipps für Sie.
4. Januar 2022
Der Euro wird 20! Zeit zum Feiern?
Wird es den Euro auch in 20 Jahren in dieser Form noch geben? Darüber scheiden sich die Geister. Sehen Sie sich unsere Umfrage auf Social Media an.
7. Dezember 2021
Klumpenrisiko im MSCI World Index
Wenn Sie in den MSCI World investieren, investieren sie einen grossen Teil Ihres Geldes in fünf amerikanische Giganten. Sieht so Diversifizierung aus?
8. Oktober 2021
Gute Gründe für eine Währungsabsicherung
Währungsverluste werden erst über eine längere Periode ersichtlich. Es ist deshalb ratsam, ausländischen Vorsorge-Anlagen systematisch abzusichern.
Rino Borini
29. September 2021
Verzichten Sie auf den täglichen Coffee-to-go und sparen Sie damit in zehn Jahren 19'000 Franken
Nutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen!
30. August 2021
Alles aufs Mal oder gestaffelt investieren mit Dollar Cost Averaging (DCA)?
Lohnt sich «Dollar Cost Averaging», also gestaffeltes statt von einmaliges Investieren? Wir raten bei langfristigen Anlagen von DCA ab.
11. Mai 2021
3 Gründe für eine Anlage mit 100% Aktienquote bei Descartes
Keine Angst vor Aktien. Die sind weder gefährlich noch spekulativ. Wenn Sie langfristig anlegen, erzielen Sie deutlich mehr, als mit Obligationen oder Immobilien.
21. April 2021
Warum wir bei unseren Portfolios auf Obligationen statt Cash setzen
Es ist gängige Praxis, bei Anlagen den «sicheren» Teil über Cash statt Obligationen abzudecken. Wir halten wenig davon – und setzen auf Obligationen.
17. März 2021
Diese 3 Studien zeigen, dass sich alternative Anlageformen nicht lohnen
Alternative Anlageformen sind langfristig weniger rentabel, als klassische Portfolios aus Aktien und Obligationen.