10 Artikel unter

«Ciao CASH»: Mit Spiel und Spass zu mehr Finanzkompetenz für Kinder

Ciao CASH macht Kinder fit im Umgang mit Geld – spielerisch und unterhaltsam. Das Kartenspiel vermittelt wichtige Finanzkompetenzen wie Sparen, Investieren und Budgetieren – und macht Spass.

Studie zeigt: Nur wenige Eltern setzen auf langfristige digitale Anlagen für Kinder

Viele Eltern sind sich der Bedeutung einer langfristigen finanziellen Vorsorge für ihre Kinder bewusst, laut Studie nutzen jedoch nur wenige digitale Anlagelösungen.

Nachlassregelung: Die 5 wichtigsten Tipps

Ein klar geregelter Nachlass schützt Ihre Liebsten und sorgt für Frieden in der Familie. Hier finden Sie die fünf wichtigsten Tipps, wie Sie mit einem Testament, steuerlicher Planung und professioneller Beratung Ihre Erbschaft optimal gestalten.

Ausgleich von Erbvorbezügen für Fairness im Erbrecht: die rechtlichen Grundlagen

In der Schweiz werden Erbvorbezüge in der Regel an den Erbteil angerechnet, um eine gerechte Verteilung des Nachlasses zu gewährleisten. Eine klare und transparente Regelung im Testament oder Erbvertrag verhindern Streitigkeiten unter den Erben.

Erbvorbezug oder Schenkung – das sind die Unterschiede

Wer zu Lebzeiten Vermögen übertragen möchte, steht oft vor der Frage: Soll die Schenkung später auf das Erbe angerechnet werden oder nicht? Eine klare Regelung im Testament oder Erbvertrag hilft, Missverständnisse zu vermeiden und den Familienfrieden zu wahren.

Autor:innen

Schenkungssteuer bei Geschenken für Patenkinder in der Schweiz: Was Sie wissen müssen

In der Schweiz unterliegen Schenkungen an Patenkinder in den meisten Kantonen der Schenkungssteuer. Da Patenkinder nicht zur engeren Familie gehören, gelten höhere Steuersätze und geringere Freibeträge als bei direkten Nachkommen. Die Höhe der Steuer variiert von Kanton zu Kanton.

Sparen, Schenken, Schlau sein: Die besten Finanzbücher für die ganz kleinen Finanzgenies

Finanzen lernen leicht gemacht. Die besten Finanzbücher für Kinder bringen den Kleinen bei, wie Geld funktioniert und was Sparen, Investieren und verantwortungsvolles Haushalten bedeuten.

Die besten Finanz-Lerninhalte für Kinder: Finanzenwisssen spielerisch vermittelt

Unterstützen Sie Kinder beim Aufbau von Finanzkompetenz – mit diesen multimedialen und interaktiven Inhalten. Gerade in einem Land wie der Schweiz, in dem die finanzielle Selbstbestimmung einen hohen Stellenwert hat, kann dieses Wissen im späteren Leben entscheidend sein.

Kapitalmärkte für Kids - einfach erklärt mit Analogien

Die Welt der Finanzmärkte erklärt für Kinder: Mit einfachen Analogien wie Gärten, Freizeitparks und Wetter lernen Kinder spielerisch, wie sie ihr Geld wachsen lassen können.

Zurück
1 2
Nächste