Angela Agostini
17. Januar 2022
Sie suchen Ihre Pensionskassengelder? So können Sie diese wiederfinden
Drei Milliarden Franken vergessene Pensionskassengelder warten hierzulande darauf, von ihren Besitzern gefunden zu werden. Die Suche nach PK-Geldern ist keine Hexerei – der Fund hingegen eine grosse Freude.
Iwan Brot
16. Juni 2021
Zürich reduziert Steuern auf Auszahlungen von Vorsorgegeldern
Zürich senkt per 1. Januar 2022 die Kapitalbezugssteuer auf Vorsorge-Guthaben. Profitieren werden vor allem mittlere Auszahlungen, doch im kantonalen Vergleich ist Zürich auch in Zukunft wenig attraktiv.
Adriano Lucatelli
11. Mai 2021
3 Gründe für eine Anlage mit 100% Aktienquote bei Descartes
Keine Angst vor Aktien. Die sind weder gefährlich noch spekulativ. Wenn Sie langfristig anlegen, erzielen Sie deutlich mehr, als mit Obligationen oder Immobilien.
23. März 2021
Wohneigentumsförderung mit der Säule 3a oder 2. Säule
Mit einem WEF-Vorbezug können Sie den Traum vom Eigenheim auch mit geringen Eigenmittel verwirklichen.
21. Januar 2021
BVG-Freizügigkeit splitten: Warum Sie zwei Freizügigkeitskonten anlegen sollten
Alles Geld auf einem einzigen BVG-Freizügigkeitskonto zu horten, bringt verschiedene Nachteile. Teilen Sie es besser auf mehrere Freizügigkeitskonten auf.
2. November 2020
Kündigung, Jobverlust, Stellenwechsel oder Auszeit – wohin mit meiner Pensionskasse?
Haben Sie die Stelle verloren oder gekündigt? Je nach Alter gibt es zwei Möglichkeiten: Vorbezug des Pensionskassengeldes oder Freizügigkeit.
29. Oktober 2020
Kleine Gebühren in der Vermögensverwaltung machen viel aus
Machen Gebühren bei Anlagen überhaupt einen Unterschied? Auf jeden Fall! Die Kosten der Vermögensverwaltung machen viel aus und bereits kleine Unterschiede haben über die Jahre gerechnet einen grossen Einfluss auf die Rendite.