Adriano Lucatelli
8. Oktober 2021
Gute Gründe für eine Währungsabsicherung
Währungsverluste werden erst über eine längere Periode ersichtlich. Es ist deshalb ratsam, ausländischen Vorsorge-Anlagen systematisch abzusichern.
Rino Borini
29. September 2021
Verzichten Sie auf den täglichen Coffee-to-go und sparen Sie damit in zehn Jahren 19'000 Franken
Nutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen!
Angela Agostini
20. September 2021
Säule 3a vorzeitig beziehen für einen PK-Einkauf – so gehen Sie vor
Erfahren Sie, wie Sie bei einem PK-Einkauf mit 3a-Geldern vorgehen müssen, um viel Steuern zu sparen und gleichzeitig eine schöne Rendite zu erzielen.
30. August 2021
Alles aufs Mal oder gestaffelt investieren mit Dollar Cost Averaging (DCA)?
Lohnt sich «Dollar Cost Averaging», also gestaffeltes statt von einmaliges Investieren? Wir raten bei langfristigen Anlagen von DCA ab.
Iwan Brot
20. August 2021
Unfaire Umverteilung bei der 2. Säule: Wir nehmen den Jungen das Ersparte weg
Jedes Jahr werden Milliarden an Vorsorgegeldern von Jung zu Alt umverteilt. Dies ist nicht nachhaltig. Was können Sie dagegen tun?
13. August 2021
3. Säule: Bank oder Versicherung – was ist besser?
Eine Lebensversicherung (3a-Police) erhöht den Spardruck und kombiniert Vorsorge mit einer Risikoversicherung. Mit einer Bank- oder Depotlösung hat man die höhere Flexibilität.
26. Juli 2021
Pensionskasse vorzeitig auszahlen lassen: Der Vorbezug der PK ist in 6 Fällen möglich.
Das vorzeigite Auszahlen der Pensionskassengelder ist nur in diesen fünf Ausnahmefällen möglich.
19. Juli 2021
3-Säulen-Prinzip: einfach erklärt
Die Vorsorge in der Schweiz basiert auf 3 Säulen: AHV (staatliche) + BVG (berufliche) + 3. Säule (private).
12. Juli 2021
Themenfonds in der privaten Vorsorge: 4 Gründe, warum sie in der Säule 3a nichts zu suchen haben
Themenfonds gewinnen an Beliebtheit und werden mittlerweile sogar in der Säule 3a eingesetzt. Aufgrund ihrer ungenügenden Performance und des hohen Risikos ist das keine gute Idee.