Financial Myth Buster – die 5 grössten Anlage-Mythen im Faktencheck

Dieser Beitrag räumt mit fünf besonders gefährlichen Irrtümern in Sachen Geldanlage auf und zeigt anhand konkreter Beispiele, worauf es beim erfolgreichen Investieren wirklich ankommt.

Technische Analyse einfach erklärt: So treffen Trader ihre Entscheidungen

Mit der technischen Analyse versuchen Trader:innen Kursbewegungen zu erkennen und künftige Kursentwicklungen vorherzusagen. Sie basiert auf historischen Daten und ermöglicht fundierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen.

Mit Round-up Investing und Münzsparen Vermögen aufbauen

Sparen leicht gemacht: Mit Münzsparen und Round-Up Investing können Sie Ihr Kleingeld sinnvoll nutzen und langfristig Vermögen aufbauen. Erfahren Sie, wie kleine Beträge dank Zinseszins eine grosse Wirkung entfalten.

Investieren in Krisenzeiten: Fünf Denkfehler

In unsicheren Zeiten handeln viele Anleger:innen emotional – und machen teure Fehler. So erkennen Sie die fünf häufigsten Denkfehler und reagieren richtig.

«Ciao CASH»: Mit Spiel und Spass zu mehr Finanzkompetenz für Kinder

Ciao CASH macht Kinder fit im Umgang mit Geld – spielerisch und unterhaltsam. Das Kartenspiel vermittelt wichtige Finanzkompetenzen wie Sparen, Investieren und Budgetieren – und macht Spass.

Investieren in Anleihen: Die wichtigsten Tipps für Bond-Investments

Ob Staatsanleihe oder Unternehmensobligation – wer in Bonds investiert, muss gut auswählen. Lesen Sie, wie Bonität, Laufzeit, Rendite und Zinsumfeld Ihre Anlage beeinflussen und wie Sie Risiken minimieren.

Steuererklärung ausfüllen: effizient und stressfrei – mit diesen Tipps

Steuererklärung leicht gemacht: Mit frühzeitiger Organisation, digitalen Tools und cleverer Steueroptimierung sparen Sie Zeit, Nerven und Geld. Entdecken Sie einfache Tipps für einen stressfreien Ablauf.

Vermögenssteuer in der Schweiz: Was zählt dazu – und was nicht?

Die Vermögenssteuer in der Schweiz betrifft viele Vermögenswerte – aber nicht alle. Erfahren Sie, was deklariert werden muss, welche Abzüge möglich sind und wie Sie Ihre Steuerlast optimieren können.

Nachlassregelung: Die 5 wichtigsten Tipps

Ein klar geregelter Nachlass schützt Ihre Liebsten und sorgt für Frieden in der Familie. Hier finden Sie die fünf wichtigsten Tipps, wie Sie mit einem Testament, steuerlicher Planung und professioneller Beratung Ihre Erbschaft optimal gestalten.