Scheidung & Pensionskasse und Freizügigkeit: was passiert mit dem Vorsorgegeld?

Was passiert mit der 2. Säule bei einer Scheidung? Wer hat Anspruch – und wie lässt sich die Vorsorge danach stärken? Wir erklären, was Sie wissen müssen – klar, verständlich und praxisnah.

Scheidung & Säule 3a: was passiert mit dem Vorsorgeguthaben?

Was geschieht mit dem Guthaben der Säule 3a im Falle einer Scheidung? Dieser Artikel erläutert die rechtlichen Grundlagen in der Schweiz und zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen das Vorsorgevermögen geteilt wird – und wann nicht.

Der Dunning-Kruger-Effekt beim Investieren: Wenn Unwissen teuer wird

Warum viele Anleger:innen glauben, mehr zu wissen, als sie tatsächlich wissen – und wie der Dunning-Kruger-Effekt zu teuren Fehlern beim Anlegen führen kann.

Anlagebetrug Schweiz: Wendelspiess Partners AG, ASE Investment AG und Quid Pro Quo Association

Auch in einem stark regulierten Markt wie der Schweiz treten immer wieder Fälle von Investmentbetrug auf. Wir analysieren reale Betrugsfälle wie die von ASE Investment AG oder von Quid Pro Quo Association, erläutern die Rolle der FINMA und zeigen, wie Anleger:innen sich schützen können.

Pensionierung planen mit der 4-Prozent-Regel

Planen Sie Ihre Pensionierung clever: Mit der 4-Prozent-Regel und einem strukturierten Entnahmeplan entnehmen Sie Ihr Vermögen nachhaltig. Verständliche Beispiele und praktische Tipps für die Schweiz.

Autor:innen

Financial Myth Buster – die 5 grössten Anlage-Mythen im Faktencheck

Dieser Beitrag räumt mit fünf besonders gefährlichen Irrtümern in Sachen Geldanlage auf und zeigt anhand konkreter Beispiele, worauf es beim erfolgreichen Investieren wirklich ankommt.

Technische Analyse einfach erklärt: So treffen Trader ihre Entscheidungen

Mit der technischen Analyse versuchen Trader:innen Kursbewegungen zu erkennen und künftige Kursentwicklungen vorherzusagen. Sie basiert auf historischen Daten und ermöglicht fundierte Kauf- und Verkaufsentscheidungen.

Mit Round-up Investing und Münzsparen Vermögen aufbauen

Sparen leicht gemacht: Mit Münzsparen und Round-Up Investing können Sie Ihr Kleingeld sinnvoll nutzen und langfristig Vermögen aufbauen. Erfahren Sie, wie kleine Beträge dank Zinseszins eine grosse Wirkung entfalten.

Investieren in Krisenzeiten: Fünf Denkfehler

In unsicheren Zeiten handeln viele Anleger:innen emotional – und machen teure Fehler. So erkennen Sie die fünf häufigsten Denkfehler und reagieren richtig.

Zurück
1 2 3 4 5
Nächste